
My.Yo Joghurtbereiter mint weiß
energiesparend ohne Strom - BPA-frei
Energiesparend, umweltschonend und kinderleicht!
- Der My.Yo Joghurtbereiter funktioniert ohne Strom - kochendes Wasser genügt.
- Für 1 Liter Joghurt oder Kefir.
- Kein aufwändiges Umfüllen in Gläser ist mehr nötig.
- Nie mehr Temperatur messen.
- Der Innenbehälter ist spülmaschinengeeignet und durch seine geringe Höhe ideal im Kühlschrank unterzubringen.
- Äußeres Gerät bitte nur feucht abwischen und nicht in den Geschirrspüler geben.
- Bereiter und Innenbehälter sind aus hitzebeständigem Polypropylen, ein europäisches Qualitätsprodukt, lebensmittelecht und BPA-frei.
- Nicht für zu Hause sondern auch für unterwegs (beim Campen, im Hotel, auf dem Boot).
- Zusatznutzen: Bereiter kann zum Warm- oder Kühlhalten von Speisen verwendet werden.

Gesunder, leckerer Joghurt in nur 4 Schritten:
- Vermische 1 Beutel My.Yo Jogurtferment oder 100-150ml Joghurt mit einem Liter (veganer) Milch (Zimmertemperatur) im Innenbehälter der Joghurtmaschine.
- Verschließe den Innenbehälter mit dem Deckel.
- Bringe einen 3/4 Liter (bei Kefir 1 Liter) Wasser zum Kochen und gieße ihn in den Außenbehälter.
- Stelle den Innenbehälter in den Bereiter und verschließe ihn. Fertig!
- Nach 12-14 Stunden ist der Joghurt fertig gereift. Der Kefir ist nach 24 Stunden fertig. Im platzsparenden Innenbehälter kannst du ihn einfach im Kühlschrank bis zu 7 Tage lang lagern.
Tipps zum Überimpfen
'Überimpfen' bezeichnet die Vorgehensweise, vom frisch zubereiteten Joghurt einen Teil als Starter für den nächsten Joghurt einzusetzen - statt einem Pulver mit Kulturen.
Falls die Joghurt-Herstellung per Überimpfen nicht klappt, kann dies folgende Ursachen haben:
- der Joghurt ist beim Überimpfen zu kalt,
- die Kulturen sind beim Überimpfen nicht mehr frisch genug,
- wenn der Ansatz zum Überimpfen vom Boden des Behälters genommen wird, wäre es möglich, dass die Kulturen dort nicht homogen verteilt sind,
- eventuell war die Reifezeit zu kurz. My.yo empfiehlt eine Reifezeit von 12 - 14h.
Wenn die folgenden Tipps beachtet werden, sollte das Problem eigentlich nicht mehr auftauchen:
- Vor dem Überimpfen den Joghurt aus dem Kühlschrank nehmen bis er Raumtemperatur (>20°C) hat. Alternativ kann auch die Milch auf eine höhere Temperatur (bis zu 40°C) erwärmt werden.
- Die Kulturen sollten spätestens zwei Tage nach dem Reifen des Joghurts zum Überimpfen verwendet werden. Am besten ist es, den Ansatz zum Überimpfen von einem frisch gereiften Joghurt zu verwenden. Wichtig ist auch, den gesamten Ansatz des frisch gereiften Joghurts vor dem Überimpfen gut durchzurühren, damit alle Bestandteile gleichmäßig vermischt werden. Das beste Ergebnis erzielt man, wenn man den Joghurt nach dem Reifen umrührt, gleich danach eine Tasse entnimmt und diese gleich wieder für den nächsten Ansatz verwendet oder für 1-2 Tage in den Kühlschrank stellt.
Generell kann der Reifeprozess auch nochmal wiederholt werden, wenn das erste Ergebnis nicht zufriedenstellend war.
Rezension erstellen