bio - roh - vegan - glutenfrei - ohne Zuckerzusatz
MariaSole LineaVerde ist ein äußerst untypischer Bio Espressokaffee. Sehr strukturdicht, ausgesprochen harmonisch und leicht sprudelnd auf der Zunge. Optimal ausgewogenes Säure-Körper-Verhältnis mit leicht prickelnder Note. Sanfter Abgang mit lang anhaltendem, sehr angenehmem Retrogusto (Nachgeschmack). Äußerst bekömmlich aufgrund niedriger Koffein-, Gerb- und Bitterstoffwerte.
Als Espressokaffee exzellent einsetzbar. Sehr guter Milchstand für Cappuccino und Co. Verwendet werden unter anderem wild wachsende Äthiopische Regenwaldbohnen. Wenn man genau darauf achtet, stellt man bei der Zubereitung der MariaSole LineaVerde Espressi schnell fest, daß diese cremiger und dickflüssiger sind und eine dichte Konsistenz vorweisen. Laut Maria Sole die Referenz aller Biokaffees und der Champagner unter den Espressi.
Der MariaSole LineaVerde 100% Bio wird traditionell im Trommelröster über Olivenbaumholz geröstet. Mit der Holzbeflammung ist es möglich, bei niedrigeren Temperaturen deutlich länger zu rösten als mit industriellen Verfahren, ohne daß die Bohnen verbrennen. Das führt zu niedrigen Gerb & Bitterstoffen im Espresso, was wiederum zu einer hohen Bekömmlichkeit führt. Für die Röstung wird das jährlich anfallende Schnittholz verwendet.
Kaffeebohnen: 90% Arabica, 10% Robusta.
Maria Sole
€ 29.90
EU-Bio-Logo / Bio-Siegel
Bohne
Beutel
maxi
4260137783108
Kaffeebohnen aus kontrolliert biologischem Anbau. 90% Arabica / 10% Robusta.
IT-BIO-009 Non-EU Agriculture.
Hergestellt von Maria Sole, Via S. Cristoforo, 08083 Bastia Umbra (PG), Italia / für Maria non vuaole gmbh, Deutschland.
Übrigens hier noch ein interessanter Beitrag zur Frage ob Kaffee vegan ist?: http://www.lebensmittelklarheit.de/forum/kaffee-vegan
Mitten im Herzen Italiens, eingerahmt von Olivenbaumhainen, gelegen zwischen dem bergigen Hinterland und dem Meer, befindet sich die kleine Familienrösterei, in der MariaSole Espressokaffee nach traditioneller Weise hergestellt wird. In Handarbeit werden hier kostbare Hochlandbohnen aus verschiedenen Provienzen Südamerikas und Afrikas zusammengeführt, um anschließend ihre Veredelung mittels der besonderen MariaSole Röstung zu erfahren. Die Rösttradition von knapp 100 Jahren wird unter Verwendung von Olivenbaumholz noch heute fortgesetzt. Dabei wird zur Beflammung das jährlich anfallende Schnittholz verwendet - es wird kein Baum für MariaSole gefällt. Der natürliche Rohstoff bleibt somit erhalten.
MariaSole sagen eigentlich schon alles mit ihrer Beschreibung - was kann man dem noch hinzufügen? Ein richtiges Fundstück, Bio-Kaffee für Genießer!
Rezension erstellen