bio - roh - vegan - glutenfrei
Zum Kochen und Backen als Ersatz für Zucker. Süßkraft beträgt ca. 70% von Zucker. Bitte entsprechend dosieren.
Erythrit wird zu 90 Prozent über den Dünndarm aufgenommen und über die Nieren ausgeschieden. Daher kommt es beim Verzehr kaum zu den sonst für Zuckeralkohole üblichen Nebenwirkungen wie Blähungen und Durchfall. Zudem soll Erythrit gegen Fruchtfliegen hochwirksam sein! Die Fruchtfliegen werden von dem Zuckerersatz stark angezogen, sterben aber nach dem Verzehr.
Erdschwalbe
€ 6.90
EU-Bio-Logo / Bio-Siegel
450
Granulat / Kristalle
Beutel
standard / mittel
4260220030881
100% Erythritol aus kontrolliert ökolog. Landwirtschaft.
DE-ÖKO-006 EU-/Nicht-EU Landwirtschaft.
Bitte kühl und trocken lagern.
Hergestellt von Erdschwalbe Bioprodukte Thomas Zimmermann, Burlafinger Str. 4, 89233 Neu-Ulm, Deutschland.
Durchschnittliche Nährwerte: | pro 100g |
Energie | 0 kJ / 0 kcal |
Eiweiß | 0 g |
Fett | 0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 100 g |
- davon Zucker | 0 g |
- davon Zuckeralkohol | 100 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Salz | < 0,1 g |
Erdschwalbe vertritt die Philosophie, dass viele unserer heutigen Ernährungsgewohnheiten nicht der Natur des Menschen entsprechen. Das Team produziert Lebensmittel, die dabei helfen sollen, sich gesünder ernähren zu können. Als Basis einer jeden Ernährung empfiehlt es die tägliche Zufuhr von frischem Gemüse, Salat, Nüssen und Obst in ausreichenden Mengen.
Erdschwalbe entwickelt und vertreibt vegane Produkte, die insbesondere auf die Bedürfnisse der kohlenhydratreduzierten, eiweissreichen und glutenfreien Ernährung abgestimmt sind. Das Unternehmen erreicht dies ausschliesslich durch die geschickte Auswahl und Kombination natürlicher Zutaten. Dadurch sind die Produkte für alle Menschen geeignet. Erdschwalbe verwendet ausschliesslich beste Zutaten, wann immer möglich aus ökologischem Anbau.
Erdschwalbe bietet Backmischungen, Proteinpulver, Mehlersatz, Müsli, Zuckerersatz und Brotaufstriche.
Anmerkung: Wir empfehlen NICHT den massenhaften Verzehr von Süssungsmitteln! Lieber insgesamt weniger süßen und die Geschmacksnerven wieder für andere Geschmacksrichtungen öffnen!
Nachtrag (Juni 2017): In einer jüngsten Studie wurde ein möglicher Zusammenhang zwischen Erythritol und einem höheren Körperfettanteil festgestellt. Man weiß noch nichts Genaues, wird sich die Sache aber nun näher ansehen. https://www.sciencedaily.com/releases/2017/05/170510115214.htm
Für mich bestätigt da mal wieder ganz klar: sobald der Mensch irgend etwas verändert oder manipuliert, ändert sich die Wirkung auf unseren Körper und meistens tut es uns dann nicht mehr gut. Ich bevorzuge wann immer möglich die natürliche, unverarbeitete Variante eines Lebensmittels. Bei einem Bedarf an Süßungsmittel würde ich als Vorsichtsmaßnahme daher lieber zu einem vollwertigen Zucker wie Kokosblütenzucker oder zu (ganzen) Früchten greifen.
Rezension erstellen