Im Ladenregal des Obst- und Gemüsehändlers stehen zwei Packungen Erdnüsse. Eigentlich sehen die Nüsse gleich aus. Die einen sind etwas schöner verpackt. Die anderen sind billiger. Letztere dürfen angeblich nur als Vogelfutter verwendet werden und sind „für den menschlichen Verzehr ungeeignet„. Alles nur eine Marketing-Masche? Geldverdienerei? Aus aktuellem Anlass haben wir uns Gedanken zur Essbarkeit von Tierfutter gemacht. Geht’s oder geht’s nicht? Bei der Beleuchtung der verschiedenen Aspekte sind wir auf kuriose Fakten gestoßen, die zum Teil dafür sprechen, zum Teil aber auch dagegen.
Wenn dir gefällt was du hier auf die Ohren bekommst, würden wir uns riesig über eine Rezension freuen!
Wenn du magst, kannst du uns über den Button auch ein virtuelles Tässchen Tee spendieren – danke! ❀
Und den direkten Draht zu uns kannst du gleich hier herstellen: hinterlasse deine Email-Adresse und wir halten dich gerne auf dem Laufenden, wenn es mal etwas Spannendes zu berichten gibt!
Worum geht’s in diesem Podcast und wer macht ihn überhaupt? Lerne uns in Folge 00 kennen: Christine Volm (wild&roh) und Cheryl Bennett (ecoco).
Wir tauschen uns aus – oftmals per Voice-Mail – über die spannendsten Entdeckungen und Gedanken im Alltag – und du darfst lauschen und kannst hoffentlich einige Tipps und Inspiration mitnehmen!
Dabei beschäftigt uns ein gesunder, nachhaltiger Lebensstil, Wildkräuter, Wildpflanzen, Rohkost, pflanzlich-vollwertige vegane Ernährung, Reisen, Natur, Umwelt … und was sonst so zum Leben dazu gehört. Viel Spaß beim Hören!