Datteln in Wasser einweichen (min. 30 Minuten), mit Vanille pürieren.
Bei nassen Bohnen aus dem Glas oder der Dose: diese pürieren (oder mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken). Nach und nach die flüssige Dattel-Mischung zugeben bis eine geschmeidige Masse entsteht.
Bei trockenen Bohnen: die schwarzen Bohnen mahlen (in Mühle, Mixer, Personal Blender).
Alle trockenen Zutaten gut vermischen – die Flohsamenschalen und das Backpulver müssen gut verteilt sein.
Die pürierten Datteln hinzugeben (bzw. die Bohnen-Dattel-Masse) und alles gut verrühren.
Optionale Zutaten für die Schoko-Muffins unterheben, wie z.B. Kakaonibs, Schokostückchen, Früchte, Nüsse oder eine Mischung.
Ein paar Minuten abwarten – die trockenen Zutaten quellen und saugen die Flüssigkeit auf. Falls der Teig für die Schoko-Muffins zu trocken sein sollte, noch etwas Flüssigkeit hinzugeben. Aber Vorsicht! Er sollte nicht flüssig werden, sondern die Form halten – sonst wird der Kuchen matschig. Im glutenfreien Schoko-Muffin-Teig halten die Flohsamenschalen viel Feuchtigkeit, so dass er nur langsam im Ofen trocknet. Im Vergleich zu herkömmlichem Rührteig darf sich dieser Teig also etwas trockener anfühlen.