Hm... in anderen Teilen Deutschlands nennt man es 'Abendbrot' oder so ähnlich... hier im Schwäbischen ischs a Veschpr! Und wir machen heute Wraps.
Es muss aber kein Brot sein - super Wraps (auch in Rohkost-Qualität) gibt es zum Beispiel mit:
Aber heute haben wir schnell welche ausgebacken:
Pro Person:
Die Zutaten vermischen und ordentlich durchkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, ein Schlückchen extra Wasser dazugeben. Wenn ihr Flohsamenschalen verwendet habt, quellen diese innerhalb weniger Minuten stark auf und der Teig wird trockener (bei Chia auch, aber nicht so stark) - beobachten und wenn nötig Wasser zugeben. Pro Person 2 Fladen tellergroß ausrollen und bei ziemlich hoher Hitze auf jeder Seite kurz ausbacken. Sie sollten Blasen werfen und leicht braun werden.
Lest gründlich die Zutatenliste! Wenn das Produkt eigentlich nur eine Fett-Stärke-Masse mit Geschmack ist, liefert es im Grunde nichts was unser Körper irgendwie brauchen könnte! Und leider werden das die meisten im Supermarkt üblichen Produkte sein.
Es gibt aber auch ein paar Marken, die fermentierte und vollwertige Produkte anbieten! Die fermentierten Produkte werden wie Käse hergestellt, nur ist das Ausgangsprodukt nicht tierischer sondern pflanzlicher Herkunft. Uns schmeckt zum Beispiel die Vegibelle von Nagel sehr gut und es gibt sie pur und in zwei weiteren Sorten mit Kräutern.
Dann gibt es noch Optionen, die zwar nicht fermentiert sind, aber vollwertige Ausgangsprodukte wie Nüsse oder Bohnen in Kombination mit zum Beispiel Agar Agar oder Flohsamenschalen zur Konsistenzgebung verwenden - oft als Mozarella-Alternative bezeichnet. Da haben wir zum Beispiel die Veganella von Soyana für uns entdeckt, die es ebenfalls in drei Varianten gibt. Die pure Sorte könnte glatt für Mozarella gehalten werden ...
Es gibt auch Produkte, die gar nicht als 'Käse' sondern schlichtweg als 'Tofu' verkauft werden, womit man aber genauso gut und lecker ein Brot belegen kann. Haltet zum Beispiel Ausschau nach Räuchertofu oder den Varianten Rosso, Olive oder Basilico von Taifun. Lord of Tofu stellt ebenfalls sehr leckere Produkte in verschiedenen Geschmacksrichtungen her und verwendet dafür fermentierten Kombucha.
Und man kann natürlich veganen Käse selbst herstellen. Aber heute soll's besonders schnell gehen. Ein ander Mal.
Wer keinen Käse im Haus hat oder keine Lust auf Käse: Bohnen oder Kichererbsen aus dem Glas! 🙂
Es gibt wahnsinnig viele, leckere Sachen, die für so ein schnelles Vesper gut verwertet werden können - zugekauft oder selbstgemacht, die Wraps eignen sich prima zur Resteverwertung! Kruschtelt einfach mal im Kühlschrank. Hier ein paar Ideen für Aufstriche und Dressings:
Und für den Belag werden Garten und Kühlschrank leergeräumt:
Und dann darf jeder zugreifen und nach Herzenslust sein Wrap füllen und garnieren! 'n Gut'n!