Begriffe und Essen auf indischen Speisekarten
Dieses kleine Lexikon enthält Wörter, die auf indischen Speisekarten gefunden werden können. Dabei handelt es sich um Zutaten und Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Gewürze, Gerichte wie verschiedene Curry-Variationen oder andere lokale Spezialitäten, Zubereitungsweisen oder auch Utensilien aus der indischen Küche.
Zunächst findest du in der ersten Spalte des Wörterbuchs den Begriff auf Hindi oder Englisch, wie er meistens auf den Menüs zu finden ist. Darauf folgen weitere mögliche Schreibweisen oder Bezeichnungen. Dazu sollte erwähnt werden: man muss beim Lesen dieser indischen Menüs schon mit sehr viel Fantasie an den Text heran gehen! Beim Versuch, die indischen Begriffe in eine andere Sprache und andere Schrift zu übertragen, entstehen viele verschiedene kreative Variationen ein und desselben Wortes. Ganz zu schweigen von den vielen indischen Dialekten, die teils verschieden übertragen werden. Und natürlich passieren auch mal Schreibfehler.
Lese die Begriffe in diesem Wörterbuch also einfach wie einen ‚Richtwert‘ – und falls du auf einem Menü etwas entdeckst, das in irgend einer Form Ähnlichkeit hat, ähnlich aussieht oder etwas verdreht ähnlich ausgesprochen werden könnte, dann handelt es sich ziemlich sicher um den Begriff, den du suchst!
So wird aus ‚green peas‘ zum Beispiel ‚green piece‘ und soll grüne Erbsen heißen, nicht grünes Stück. Oder der traditionelle goanische Schichtkuchen wird mal als ‚bebinca‘ bezeichnet, mal heißt er ‚bibik‘ oder einfach ‚Goan pudding‘. Also, ein kreatives Lesen der indischen Speisekarten ist gefragt!