So … nur noch wenige Tage bis Abflug! Ich reise nur mit Handgepäck-Rucksack für ein halbes Jahr durch Asien und Europa. Meine Packliste ist fertig und heute habe ich sie in der Praxis getestet – ein letztes Mal Probepacken! Was passt rein in den Handgepäck -Rucksack? Was gehört auf die Packliste wenn man als Digitaler Nomade auch unterwegs noch arbeiten möchte?
Im Video zu dieser Packliste vom November 2018 zeige ich dir was letztendlich in meinen Handgepäck-Rucksack hinein gepasst hat und mit auf Reisen durfte. Das faszinierende für mich war, dass ich dann auch nichts zusätzliches besaß – und bis heute besitze – denn alles andere ist aufgelöst!
Ein paar wenige Sachen hätte ich gerne noch mitgenommen, die aber leider keinen Platz mehr hatten. Die findest du unten am Ende der Packliste noch vermerkt – vielleicht passen sie ja bei dir doch noch rein 🙂
Außerdem sollte ich noch anmerken, dass ich in warmen Klimazonen unterwegs war und somit nur für Sommertemperaturen ausgerüstet bin. Tatsächlich hatte ich im Herbst noch einen ersten Handgepäck-Reise-Test gemacht als ich Familie in England besucht habe und musste hierfür ein paar wärmere Sachen einpacken. Dabei habe ich schon gemerkt, dass ich mit dem Gepäck ein Problem bekäme, wenn ich für eine längere Reise in kühlerem Klima packen müsste.
Auch sonst musste ich nach dem Test-Trip mein Probe-Handgepäck etwas optimieren. Das Video dazu findest du ebenfalls unten. Die Optimierungen sind in die finale Packliste natürlich schon integriert.
Aktualisiert im Juli 2019
Nun also zur kompletten Packliste mit verlinkten Produkten und Tipps!
Ich habe sie im Juli 2019 nach meiner Handgepäck-Reise aktualisiert. Unterwegs sind ein paar Sachen hinzugekommen, andere mussten ersetzt werden. Manches habe ich auch aussortiert, weil es doch nicht so sinnvoll war.
Ich hoffe, die Liste ist für dich hilfreich! Viel Spaß und gute Reise! Und schreib‘ mir doch, wenn du unterwegs auch noch etwas Praktisches entdeckst!
Wir sind zwischenzeitlich mit dem Wohnmobil weiter unterwegs … 🙂 Ich würde mich freuen, dich auf deiner Reise oder im Netz auf einem Kanal zu treffen! Bis bald!
Dell Inspiron 17 2-in-1 Convertible Notebook Tablet
kabellose wiederaufladbare Maus
Kensington-Schloss mit Zahlenschloss
super-leichter, faltbarer Notebook-Ständer von Megainvo
Der Laptop-Ständer war mir sooo wichtig – und dann habe ich ihn fast nie verwendet. Weil … ich fast nie einen richtigen Arbeitsplatz hatte, sondern meistens auf irgendwelchen Sesseln oder sogar auf dem Bett gearbeitet habe. Noch schleppe ich ihn mit mir herum … aber es wäre zu überlegen, ob er nicht aussortiert werden kann …
Mini-Stative Bestseller (z.B. von Fotopro)
Bluetooth-Auslöser für Smartphone-KameraFernbedienung. Zwischenzeitlich habe ich gelernt, dass man auch per Handgestik den Auslöser aktivieren kann. Aussortiert.
Rode Smartlav+ Lavalier Mikrofon für Smartphone/Tablet
Rode Minifur Lav Windschutz für Smartlav Mikrofon
Rode SC6 Adapter (zum Anschluss von 2 Miks plus Kopfhörer)
Lavalier-Mikrofon mit Adaptern (funktioniert auch am PC)
Airtube Kopfhörer (Anti-Strahlung)
3-polig von Skross (Schuko)
Taschenalarm mit Deko-Muster
… oder mehr Auswahl hier: Taschenalarm-Bestseller
Bio-Schlafmaske (Bestseller-Liste – probieren … alle bisher gut, aber suche noch die ‚perfekte‘)
am liebsten Ohropax Color
Nackenkissen (Bestseller-Liste – Hauptsache aufblasbar und praktisch geformt)
Kofferorganizer (Bestseller)
Praktisch finde ich die mit 2 Fächern wie von ecosusi (nicht immer verfügbar).
Zwischenzeitlich entdeckt, aber noch nicht getestet: Packwürfel mit Kompression!
Handtaschenhalter in verschiedenen Ausführungen
Saugnapfhaken-Sets
Türhaken
Man kann nie genug haben! In verschiedenen Formen – Saugnapf, Metallhaken, Handtaschen-Haken … Es ist ein weltweites Kuriosum, dass so gut wie keine Unterkunft ausreichend Aufhängemöglichkeiten installiert – selbst wenn man kaum noch etwas dabei hat …
Saugnapf-Haken sind auch super praktisch beim Camping für die Gemeinschaftsduschen!
Light My Fire Spork in verschiedenen Größen und Farben
Mir sind beide Kunststoff-Sporks kaputt gegangen! Obwohl sie nicht stark belastet wurden. Unbedingt eine stabile Metall- oder Holzvariante kaufen! Wäre sowieso besser, um den Kunststoff komplett zu vermeiden.
Bombilla in verschiedenen Ausführungen
Bio-Einkaufsbeutel (dünne Baumwollbeutel wie von Ecodis sind prima auch als Sprossenbeutel)
Aladdin Trinkflasche (große Trinköffnung!)
LifeStraw Go (groß, ca. 600 ml)
LifeStraw Play (klein, ca. 350 ml)
Idealife faltbarer Silikonbecher 550 ml
Achtung! Ich habe hier eine ganze Weile recherchiert und einige Artikel ausprobiert. Es gibt minimale Unterschiede im Design, die von den Fotos und der Beschreibung schwer zu erkennen sind. Andere Becher lecken dadurch jedoch. Mit diesem habe ich nun gute Erfahrungen gemacht. Hinweis: ich mag‘ das Luftloch, weil der Becher sich dadurch beim Trinken nicht zusammenzieht. Allerdings sollte man den Becher befüllt nicht auf den Kopf stellen. Er ist grundsätzlich bei normalem Einsatz dicht – aber man kann ihn natürlich nicht voll befüllt in eine Tasche schleudern.
eine kleine ca 600 ml
eine große ca. 2,0 L (ideal für Mahlzeiten / Salate)
Die Links dienen in diesem Fall nur der Veranschaulichung der Formate, die sich für mich als praktisch erwiesen haben. Als ich unterwegs solche Frischhaltedosen brauchte, waren leider keine umweltfreundlicheren Varianten im Angebot, daher musste ich ganz normale Kunststoffboxen kaufen. Ich würde euch empfehlen, noch zuhause nach Boxen zu schauen, dann habt ihr die Möglichkeit eine Öko-Box aus Metall, Holz oder Bio-Kunststoff zu kaufen. Denn bei diesen Produkten gibt es inzwischen wirklich schöne Alternativen.
GSI Ultralight Java Drip Kaffeefilter
Dieses Teil ist mir unterwegs begegnet und ich fand die Idee bzw. das Design so genial, dass ich dachte, ich liste es hier mal als Tipp für Kaffeeliebhaber!
Bersuse Bio-Hammamtuch mit Reissverschluss-Tasche
Epiliergeräte-Bestseller (ich bin mit dem Braun Silk-épil 9 sehr zufrieden)
Rasierhobel aus Bambus
Diesen habe ich jetzt im Einsatz und finde ihn genial! Lässt sich genau so einfach verwenden wie gewöhnliche Mehrweg-Plastikrasierer, überhaupt kein Problem! Die Klingen dürfen nicht ins Handgepäck – daheim lassen, nur den Hobel einpacken, und vor Ort Klingen besorgen. Rasierklingen gibt’s überall und kosten nur ein paar Cent.
Alternativ: Fair Squared Rasierer (Kunsstoff, aber wenigstens fair)
Keramik-Nagelfeile (hält ewig!)
3M Micropore medizinisches Klebeband
eco cosmetics Sonnenmilch (bio, vegan)
Hierzu kann ich zwischenzeitlich berichten, dass man tatsächlich auch im Ausland Ersatz bekommt falls nötig!
die festere Variante mit sicherer Sohle: Leguano Barfuss-Schuhe
die leichte Variante: ‚Schläppchen‘ 🙂 Beck Gymnastikschuhe
noch eine leichte Variante: Wasserschuhe
.
.
Die schwersten und voluminösesten Sachen ziehe ich an Reisetagen an, damit sie nicht ins Handgepäck müssen. Außer es ist sehr heiß, dann müssen sie eben reingequetscht werden.
Tatsächlich ist in dieser Kategorie wie erwartet recht viel Bewegung drin. Die Sachen werden viel schneller als zuhause abgenutzt, da man weniger besitzt und dadurch die einzelnen Teile öfter trägt, also intensiver nutzt. Auch Wäscheservice und Waschmittel sind meistens nicht so schonend. Hin und wieder bekommt man auch etwas beschädigt oder zerstört vom Wäscheservice zurück. Also, nichts mitnehmen, was nicht auch verzichtbar oder ersetzbar wäre!
Ich habe öfters mal in Hostels ein Nähkästchen entdeckt und dann glücklich meine Sachen geflickt 🙂 Und wenn etwas gar nicht mehr zu retten ist, ist es auch schön, es auszutauschen und mal etwas Neues zu tragen. Im Grunde hat man dadurch genauso Abwechslung im Kleiderschrank – nur eben nicht parallel wie im Überfluss zuhause, sondern zeitversetzt!
Sehr zu empfehlen für den internationalen Einsatz – beste Wechselkurse:
TransferWise
Revolut
Tipp für Nomaden:
SafetyWing
World Nomads
Haarscherer Bestseller (ich bin mit dem Philips Series7000 HC7450/80 sehr zufrieden)
Cocoon Organic Cotton Inlet (bio)
Manduka Reisematte eko super light
GourmetMaxx Nutrition Deluxe 1000W, 22,000 RPM