Auf der Suche nach einem Hüttenschlafsack, auch genannt Travel Sheet oder Inlet, aus nachhaltiger Produktion bin ich beim Cocoon Travel Sheet aus 100% Bio-Baumwolle gelandet. Viel mehr gab es auch nicht auf dem Markt! Einzige Alternative: das identische Inlet von Frilufts. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind beide Produkte super - sucht's euch einfach nach Preis oder Farbe aus. 🙂
Time Stamps:
00:00 Marktüberblick, Materialien, Gewicht, Wärmewirkung
03:35 Verpackung / Beutel
04:19 Travel Sheet ausgepackt
05:35 Info Seidenproduktion
06:00 Fazit
bei Amazon: https://www.ecoco.bio/cocoon
bei Globetrotter: https://www.ecoco.bio/cocoon-gt
bei Globetrotter: https://www.ecoco.bio/friluft-gt
Wusstet ihr, dass Seide gewonnen wird indem man die Raupen in ihrem Kokon lebendig kocht? Die Tiere für die Seidenproduktion sind außerdem auf Hochleistung gezüchtet und haben - praktischerweise - ihre Flugfähigkeit verloren. Damit sie beim Schlüpfen den Kokon und damit die Seide nicht beschädigen, werden sie vorher gekocht. In kochendem Wasser oder mit heißem Wasserdampf. Aber zum Glück gibt es im 21. Jahrhundert ja auch genügend andere Materialien - selbst welche, die die Eigenschaften von Seide perfekt imitieren.
Info zu Seidenproduktion:
https://www.peta.de/seide
Keines der Produkte ist gesponsert - ich teile nur meine persönlichen Erfahrungen.
Hinweis zu Affiliate-Links: Bei den Links handelt es sich um Partner-Links. Das bedeutet, falls ihr über einen solchen Link einen Kauf bei einem Partner abschließt, bekomme ich eine Provision - euch entstehen keine zusätzlichen Kosten, aber ihr könnt mich so unterstützen. Ganz herzlichen Dank! ❀
https://youtu.be/Ox9YXCOtfj0 - Cocoon Travel Sheet organic - Hüttenschlafsack aus Bio-Baumwolle [Inlet-Vergleich 2018]