pro Person als Mahlzeit, ergibt 3 Waffeln:
Die trockenen Zutaten gut vermischen.
Alternativ statt Banane: die gleiche Menge Apfel - oder auch Apfelmark aus dem Glas. Den Apfel schmeckt man nach dem Backen nicht mehr - es ergibt 'neutrale' Waffeln, die aber sehr schön fluffig sind. Das Kurkuma würde ich dann weglassen, sonst schmecken die Waffeln danach. Apfel oder Banane wird in veganen Backwaren übrigens oft als Ei-Ersatz verwendet!
Wasser, Banane und Gewürze im Mixer pürieren, zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren. Es ergibt einen zähen, klebrigen Rührteig. Portionen ins Waffeleisen füllen und mit dem Löffel etwas verteilen, einige Minuten ausbacken.
Diese Waffeln duften unglaublich aromatisch und schmecken absolut himmlisch - als Süßspeise oder Feiertags-Frühstück, das man sich jede Woche gönnen sollte 🙂
Als Aufstriche passen zum Beispiel Nussmuse wie der Cashew-Kokos-Aufstrich, Fruchtmuse, ein Schokoaufstrich oder eine Vanille-Soße.
Theresa
18. Juni 2018 bei 10:12Das sieht ja super lecker aus. So ein Frühstück würde mir ganz sicher auch gefallen.
Christian Nolte
9. Januar 2017 bei 20:00ich kann`s bestätigen – das leckerste Frühstück ever.
Und das Kokosmousse ist der Hammer. So könnte jeder Tag starten.
Danke Cheryl
ecoco
10. Januar 2017 bei 8:54Oh, das freut mich 🙂 Sehr gerne und danke ebenfalls!